5. Juli 2023 – Bodø-Ramberg
Am Morgen ist es ziemlich kühl und es nieselt. Aber die Fähre auf die Lofoten ist gebucht und ich muss los. Ich packe alles zusammen und blade den Surly und bin 45 Minuten vor der Abfahrt der Fähre am Ferjekai. Viel zu früh, denke ich. Aber da ist was los, alles ist voll mit Autos, Campern, Lastwagen, Motorrädern, viele Fusspassagiere und mit mir fünf Velos. Das Verladen beginnt schhon eine halbe Stunde vor Abfahrt, ich steige schnell auf die Fähre und sichere mir einen guten Sitzplatz. Es ist schon erstaunlich, wie enttäuscht gewisse Leute sind, wenn sie praktisch als letzte aufs Schiff kommen und es in den ersten Reihen keine Sitzplätze mehr hat. Die Überfahrt ist ruhig, dauert aber über drei Stunden.

In Moskenes ist das Wetter besser, ab und zu zeigt sich die Sonne, allerdings weht ein ziemlich heftiger Wind aus nördlicher Richtung. Die Velofahrer dürfen als letzte von Bord, macht nichts, ich würde eh warten bis die motorisierten Verkehrsteilnehmer alle losgefahren sind, so müssen mich nicht alle überholen. Die Landschaft ist faszinierend, ich könnte alle paar Meter anhalten und fotografieren. Es hat mehrere einspurige Brücken mit Lichtsignal, die Strasse ist in den Orten teils sehr eng. Zum Glück kann ich die Tunnels auf der alten Strasse alle umfahren.



Trotz dem Wind komme ich zügig voran und bin um 16 Uhr an meiem Tagesziel auf dem Camping in Ramberg. Der ist fast leer, ich stelle mein Zelt auf, richte es ein, dusche und gehe einkaufen. Unterdessen füllt sich der Platz immer mehr, ein paar Zelte hätten noch Platz, das wars dann aber auch schon.
Nach dem Essen mache ich einen langen Strandspaziergang, ein richtig schöner Strand, weisser, feiner Sand und fast keine Leute. Allerdings ist es etwas 10 Grad warm, es windet stark und das Wasser soll 11 Grad warm sein.

