10. Juni 2023 – Göteborg

Die Nacht im Hotel ist ungewöhnlich ruhig, so dass ich erst nach 8 Uhr aufwache. Das Frühstücksbuffet ist riesig, alles was das Herz begehrt, alles kann ich gar nicht probieren. Nur der Kaffee ist scheusslich. Zum Glück gibts am Hotelausgang eine Nespressomaschine für „coffee to go“, so bekomme ich dennoch einen trinkbaren Kaffee. Dann mache ich mich zu Fuss auf und schlendere durch Göteborg zuerst zur Skansen Kronan, eine ehemalige Festungsanlage auf einem Hügel mit einer schönen Aussicht über die Stadt.

Vallgraven, ehemaliger Wassergraben der Stadt
Skansen Kronan
Aussicht auf die Stadt

Dann weiter, zurück Richtung Innenstadt. Eigentlich wollte ich dem Ufer entlang, aber da ist eine Mega-Baustelle, es wird der Götatunnelen (die Autbahntunnels unter der Stadt) neu gebaut). Dann halt durch’s Quartier. Dieses ist sehr belebt, bit Cafés, Flohmarkt und vielen Leuten auf der Strasse. Ich komme zum Lilla Bommen, dem Gästehafen von Göteborg. Dort steht auch das gleichnamige Bürohochhaus, es hat den Übernamen „Läppstift“ (Lippenstift). Keine Ahnung weshalb.

Lilla Bommen mit dem Lippenstift
Stora Hamnkanalen

Auf der anderen Seite des Fjords wird der „Karlatornet“ (fertig) gebaut, mit 245 m das höchste Hochhaus Skandinaviens.

Karlatornet

Dann geht’s durch die sehr belebte Innenstadt und durch das Nordstan, ein riesiges Einkaufszentrum mit 180 Geschäften direkt beim Hauptbahnhof. Dann brauche ich noch ein paar Sachen für mich (Zahnpasta) und gehe dann zum späten Mittagessen in die (gestern Abend geschlossenen Saluhallen). In der Bar Bulot, eigentlich eine Weinbar, bekomme ich zu einem lokalen West Coast IPA und einer Fischsuppe (beides ausgezeichnet).

Saluhallen (am Morgen, noch fast ohne Leute)

Dann gehe ich zurück ins Hotel. Ich habe mal mein Velo-Navi mitlaufen lassen, ich habe über 15 km zurückgelegt.

Göteborg feiert übringes dieses Jahr sein 400-jähriges Jubiläum, ist also noch recht jung. Dieses Wochenede findet die „West Price“ statt ein LGBTQI-Festival. Massenweise Leute, teilweise ziemlich schräge ….

Zum Nachtessen gehe ich in ein persisches Restaurant. Essen sehr gut, Service na ja.

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert