6. Juli 2023 – Ramberg-Hov

Trotz dauerdem Rauschen der Brandung und Schreine der Möwen habe ich sehr gut geschlafen. Das Aufstehen gestaltet sich dann aber eher mühsam, es ist wolkenverhangen und 8°C frisch. Aber ein gutes Frühstück macht das Wetter vergessen und: es hätte ja regnen können. Ich habe es nicht besonders eilig, mein erster Fixpunkt ist um 11 Uhr, nur gute 15 km entfernt. Ich fahre trotzdem um kurz nach neun Uhr los. Ein paar Kilometer später liegt ein weiterer, grosser Zeltplatz (man kann auch Surfequipment mieten), der schaut auch ziemlich voll aus und an der Strasse steht an jeder Ausfahrt irgendwo ein Camper. Ziemlich überlaufen das Ganze. Zum Glück spüre ich dies auf der Strasse nicht. Und nach 10 km kommt die Abzweigung nach Nusfjord. Dort angekommen, muss mal zuerst mal Eintritt bezahlen um das Dorf zu besichtigen. Ich sage der netten Dame, dass ich auf die Fähre will und komme so gratis herein. Die Fähre, das ist ein umgebautes Fischerschiff und es kann so Velofahrende und Zufussgehende transportieren. ich habe diese Variante gewählt, um erstens einen Tunnel unter dem Meer zu vermeiden und zweitens weil es (hoffentlich Spass macht). Das Dorf ist echt sehenswert.

Nusfjord

Weil ich eine Stunde zu früh bin, schaue ich mich um und entdecke ein herziges Café.

Café in Nusfjord

Dort erstehe ich einen Cappuccino, eine Haselnusschnecke, eine Postkarte mit passender Briefmarke. Die ersten beiden verspeise ich, die zweiten beiden gehen an Silas ins Sola. Göttipflicht erfüllt! Das Boot kommt pünktlich, ein paar Passagiere steigen aus, zwei Fussgängerinnen und ich gehen ab Bord und wir fahren los nach Ballstad. Zum Glück ist das Wetter hier besser, auch wenn es ziemlich windet ist das Meer recht ruhig, aber es ist recht frisch. Die Überfahrt dauert etwa 50 Minuten und ist echt eindrücklich.

Überfahrt Nusfjord-Ballstad

Danach heist es wieder selber fahren und ich erreiche bald Leknes, das ich aber links liegen lasse. Nun fahre ich meist Nebenstrassen, kann also der vielbefahrenen E10 meist ausweichen.

Abseits von grossen Touristenstrom

Über eine Brücke erreiche ich die Insel Grimsø und den einzigen Lebensmittelladen weit und breit. Dort kaufe ich ein und dann sind es nur noch ein paar Kilometer zu meinem Tagesziel, dem Hov Camping. Mit angeschlossenem Restaurant und Reithof. Ich suche mir ein Plätzchen direkt am Meer, baue mein Zelt auf, gehe duschen.

Reitausflug am Strand

Es ist allerding, vor allem wegen dem Wind, empfindlich kalt. Doch so gegen 19 Uhr verzeihen sich die Wolken, die Sonne scheint und es wird recht angenehm. Nach dem Essen mache ich einen Spaziergang am Strand, sitze vor mein Zelt und schreibe den heutigen Blogbeitrag.

Hovsvika Beach
Der Hoven

One Comment

  • Mami und Papi

    Hoffentlich wird es bei Dir etwas wärmer, sonst schicken wir ein paar Grad. Bei uns soll es am Sonntag bis 35 Grad werden. Für morgen gute Fahrt. Mami und Papi

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert