3. Juni 2023 – Glückstadt-Mildstedt

Obwohl meine Unterkunft mitten im Städtchen liegt, ist es in der Nacht völlig ruhig, ich schlafe also ausgezeichnet. Ich mache mir in der Gemeinschaftsküche Zmorge, packe zusammen und mache mich startklar. Gestern Abend habe ich mich kurzfristig entschlossen, die nächsten eineinhalb Tage (d.h. bis zur deutsch-dänischen Grenze) eine andere Route zu fahren. Anstatt in Schleswig (an der Schlei, Ostsee), werde ich bei Husum (Nordsee) übernachten.

Also geht es von Glückstadt aus dem rechten Elbeufer (respektive auf und neben dem Damm) nordwärts.

Dem Elbedamm entlang

Nach etwa 10 km fahre ich am (stillgelegten) AKW Brunsbüttel (Brokdorf) vorbei, es war das störungsanfälligste AKW Deutschlands.

Sheep (& shit) on the road!

In Brunsbüttel liegt der Nordseeseitige Zugang zum Nord-Ostsee-Kanal mit einer riesigen Schleusenanlage (zur Zeit wird gerade die 5. Schleuse gebaut). Ich nehme die Fähre über den Kanal. Im Gegensatz zu gestern ist sie beinahe leer. Und dank einem Erlass von Kaiser Wilhelm ist die Überfahrt kostenlos.

Kanalfähre Brunsbüttel
Riesiger Fracher wird in die Schleuse und damit in den Nord-Ostsee-Kanal geschleppt

Dann steche in landeinwärts. Da es, zumindest am Vormittag wirdstill ist, komme ich gut voran. Leider folgt meine Route oft ziemlich verkehrsreichen Strassen, aber immer auf einem Veloweg links oder rechts davon. Nun ist es schon Zeit die langen Kleider auszuziehen und mich einzucremen, die Sonne scheint und es ist schon recht warm.

Irgendwie habe ich auch nach der Mittagszeit keinen Hungen, so verzichte ich heute auf ein Mittagessen und füttere „nur“ Nüsse und Riegel. Kurz vor Friedrichstadt überquere ich die Eider.

Die Eider

In Friedrichstadt wurden im 17. Jahrhundert vor allem Niederländer angesiedelt. Und so sieht das Städtchen auch aus. Es gibt Grachten (mitsamt der entsprechenden Rundfahrten) und schöne holländische Häuser (und viele Touristen).

Markplatz von Friedrchrichstadt
Gracht in Friedrichstadt

10 Kilometer später komme ich bereits in Mildstedt bei Husum an und werde in meiner Airbnb Unterkunft erwartet. Ich habe im oberen Stock des Hauses ein schönes Zimmer mit Bad. Ich dusche, wasche meine Velokleider und gehe durch den Ort um einen Apéro einzukaufen. Der Ort selbst bietet nicht allzu viel, ich werde morgen noch einen Abstecher nach Husum machen. Gleich ums Eck von meiner Unterkunft soll es ein gutes Steakhaus geben. Stimmt: ich esse ein sehr gutes Rib Eye Steak mit Salat, und Kartoffeln zu einem sehr fairen Preis (@Simon und Tamara: dafür bekommt man wohl in Argentinien ein ganzes Rind …)

8 Comments

  • Mami und Papi

    Tolle Bilder von der Eider und Friedrichstadt. Es scheint hier alles schön flach zu sein, angenehm zum fahren. Gute Nacht und Morgen guten Tag. Mami und Papi

  • Simon

    Ein ganzes Rind wohl nicht aber sicher einige Kilo. Das Fleisch ist wirklich sehr günstig und gut hier, aber auch wir haben langsam Lust auf etwas Anderes und ernähren uns hier in Buenos Aires etwas internationaler.

  • Urs-Martin

    Ich weiss nicht ob meine letzte Geschwindigkeitsübertretung im Wiesental Punkte für einen Ausländer gegeben hat…

  • Andreas Wyss

    Hallo Rolf
    Mit viel Bewunderung (und etwas Neid) verfolge ich deine Reise. Finde dein Vorhaben super!
    Eine Frage zu deiner Ausrüstung: Hast du „nur“ Fahrradschuhe dabei, keine weiteren Schuhe?
    Herzliche Grüsse – Brigitte und Andi

  • Bernd Zimmermann

    Servus Rolf,
    auch ich, Dein geliebter Schwager, schaue immer wieder einmal hinein und finde es einfach nur genial – die Reise und die Doku dazu. Es macht echt Spass Deine täglichen Erlebnisse „mitzuerleben“, vor allem die Photos der weitläufigen Landschaften gefallen mir sehr gut. Also, am liebsten wäre ich mitgefahren, allerdings parallel daneben mit meinem 71er Käfer Cabrio, natürlich mit offenem Dach, so dass man bei aufkommender starker Müdigkeit deinerseits nur das Velo hinten hätte easy rein werfen müssen. Dann hätten wir zusammen relaxed, aber natürlich nicht ganz derart klimaneutral, ein Stückchen die Reise fortgesetzt….bei Regen hätte ich dich natürlich mit dem Velo rauswerfen müssen, da ja bei geschlossenem Dach das Velo nicht mehr in den Käfer reingepasst hätte…..Spass beiseite: Gute Reise, gutes Gelingen und weiterhin viele Abenteuer!!! Der Heilige Christophorus ist mit Dir! LG Bernd

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert