29. Mai 2023 – Bad Pyrmont-Nienburg/Weser

Wiederum habe ich gut geschlafen und gefrühstückt (allerdings für 15 €! Deutschland ist nicht mehr so günstig wie auch schon, das merke ich überall). Sonnenschein und kühles Wetter und fast kein Verkehr, halt Pfingstmontag (morgen wird es wieder anders aussehen). Eine kurze, sehr heftige Steigung bringt mich fast zu Fall, weil ich nicht genug schnell herunterschalten kann und der Untergrund ziemlich rutschig ist. Aber ich bekommen beide Füsse noch aus den Klickpedalen: alles nochmals gut gegangen. Allerdings muss ich den Surly nun raufstossen, es ist so steil dass ich es fast nicht schaffe. Dafür sieht die Gegend schön aus.

Das ist mal ein schöner Veloweg

Bei Kirchohsen und Hagenohsen (lustige Ortsnamen haben die hier) überquere ich das erste Mal die Weser (die wird mir heute und morgen noch öfters in die Quere kommen.

Die Weser bei Kirchohsen/Hagenohsen

Ich umfahre Hameln (das mit dem Rattenfänger) und nach etwa 40 km sehe ich den Chrischonaturm (oder so). Eigentlich wäre jetzt die erste Pause fällig doch weit und breit kein Bänkli (mit Gebüsch) in Sicht. So werden es halt fast 50 Kilometer.

Ich habe heute übrigens einen neuen Begleiter:

Radwegschäden

Die gibt’s hier alle paar Kilometer und nötig sind die Schilder wirklich, ich muss immer aufpassen, dass ich die übelste Schlägen ausgleichen kann. Dann beginnt die erneute Suche nach einer Sitzgelegenheit für die Mittagsplause. Diese sind in dieser Gegend auffallende Mangelware. Kurz darauf kreuze ich den Mitellandkanal. Keine Ahnung ob es an Pfingsten liegt, aber ein beide Richtungen ist kein (fahrendes) Schiff zu sehen.

Der Mitellandkanal

Dann erreiche ich schon das Steinhuder Meer. Das ist ein der grösste See Norddeutchlands, der sich in einer Mulde aus der letzten Eiszeit gebildet hat. Allerdings ist er durschnittlich nur 1.35 m tief. Hier wimmelt es wieder vor Leuten (Velofahrer und Spaziergänger). Ich kenne ihn noch von meiner Velotour Hannover-Muttenz, dann allerdings ganz früh am Morgen und ich war ganz alleine. Hat mir besser gefallen.

Nun sind es nur noch gut 20 km bis an mein Tagesziel. Nun ist es endlich warm genug um die langen Klamottern auszuziehen und noch eine Stunde kurz zu fahren.

Gemeindehaus in Schneeren

In Nienburg is es nicht ganz einfach in der verwinkelten Altstadt das Hotel zu finden. Es heisst übrigens Casa Mexicana. Mal schauen, was es so zu Essen gibt. Viel ist hier übrigens nicht los, sogar die meistenn Restaurants sind geschlossen.

Weser bei Nienburg
Lange Gasse in Nienburg
Altstadt von Nienburg/Weser

Und hier noch die Quizfrage des Tages: am 3. Juni ist in Nienburg der Spargellauf. Wohin laufen die Spargeln?

4 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert