25. Mai 2023 – Karlsruhe-Pfungstadt
Eigentlich habe ich gut geschlafen. Trotzdem fühle ich mich, als der Wecker losgeht, ziemlich kaputt. Da ich erst ab 16 Uhr in der gebuchten Pension in Pfungstadt einchecken kann, bleibe ich noch eine halbe Stunde liegen. Genützt hat es aber nichts. Zum Zmorge mache ich mit Müesli mit Skyr, Orangensaft und Kaffee. Dann alles zusammenpacken und den Surly laden und los geht. Wieder fahre ich zum Schloss und dann 15 km lang durch den Wald, nur ein paar Strassen muss ich kreuzen. Mit zunehmender Entfernung von Karlsruhe wird der Weg immer schlechter, die Schlaglöcher sind erst im letzten Moment zu sehen, meistens zu spät um auszuweichen, der Surly ist nicht so agil zu steuern.


Gegen Mittag komme ich an den Stadtrand von Heidelberg und unterhalte mich während dem Warten an den Rotlichern und unterwegs mit einem Biker. Der war auch schon am Nordkapp, allerdings mit dem Motorrad. Bei einer Mega-Baustelle mit Velo Fahrverbot ohne Umleitung zucken wir mit den Schultern, ein Polizist auf dem Töff winkt uns, wir sollen trotzdem durchfahren. Zum Zmittag verpflege ich mich an einem Foodtruck am Neckar. Unterdessen sind es sonnige 20 °C, sehr angenehm.

Der Rest der Strecke ist wieder eher mühsam, Hauseckenrennen in den Orten, ausserorts meist entlang stark befahrener Strassen. Unterdessen haben wir 24 Grad, da mir aber der Wind immer noch ziemlich stark entgegenbläst fühlt es sich deutlich kühler an.

Schliesslich erreiche ich mein Tagesziel Pfungstadt, etwa 10 km südlich von Darmstadt. Von weiterm sichtbar ist die Malzfabrik Rheinpfalz, potthässlich aber sehr wichtig! Pfungstadt ist Austragungsort des Hessentags 2023, einem 10-tägigen Riesenfest. Sonst gibt die Stadt nicht viel her. Als ich mein Velo bei der Pension abstelle, bemerke ich dass ein Trinkbidon fehlt. Es war leer und ist vermutlich bei dem Geholper herausgefallen. Immerhin konnte ich im Sportgeschäft einen Ersatz kaufen. À propos Geholper die heutige Quizfrage: Weshalb gibt es in einigen (wenigen) Gegnden Aus- und Abfahrten von den Velowegen, die schön bequem, ohne Holperer zu befahren sind und an den meisten Orten bekommt man jeweils eine mittlere Hirnerschütterung? Es geht ja eigentlich, weshalb nicht überall?