24. Mai 2023 – Mahlberg-Karlsruhe

Ich habe gut geschlafen und gefrühstückt. Die Wetterprognose stimmt genau. Positiv: Es ist und bleibt trocken. Negativ: Es windet noch immer stark von Norden, also ist weiterhin Gegenwind angesagt. Und es ist ziemlich kühl (11° C) und verhangen. Darum sind Ärmlinge und Beinlinge und die Windjacke wohl keine schlechte Idee.

Kurz nach 9 Uhr fahre ich los Richtung Norden. Alles in allem keine wirklich schöne Strecke, viel der Bundesstrasse 3 entlang, allerdings immer mit einem separaten Veloweg ausserorts. Trotzdem viel Verkehr auf der Strasse mit dem entsprechenden Lärm und immer wieder sind Querstrallen zu queren, natürlich ohne Vortritt, d.h. stoppen und wieder beschleunigen (gefühlte 100 Mal). Das kostet ziemlich Kraft, zudem der Gegenwind konstant stark ist. In den Orten entweder der Hauptstrasse entlang (zum Glück oft Tempo 30) oder durch Industriezonen mit entsprechend miesen Strassen.

Kurz nach 12 Uhr mache ich Mittagspause und plötzlich bricht die Sonne durch. Dadurch wird es schlagartig wärmer und direkt gemütlich. Hier ist alles voll mit Erdbeer- und Spargelfeldern, Obstgärten und Weinberge. Bald kann ich die warme Kleidung ausziehen und es ist temperaturmässig grad angenehm. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Wind etwas nachlässt (hab ich nichts dagegen).

kurz nach der Mittagspause
Veloweg vor Rastatt

In Rastatt komme ich wegen einer Strassensperrung von der Route ab, das Navi will immer dass ich durch die Baustelle fahre. Da mache ich ein paar extra Kilometer, denn bald heisst es „Ende Umleitung“ und ich habe keine Ahnung wo ich bin. Sicher nicht auf meiner Route. In einer Bäckerei kaufe ich mir ein „gefülltes Hörnchen“ aka Nussgipfel als Zwischenverpflegung. Heisst zwar komisch, schmeckt aber lecker. Im Gegensatz zu Rastatt ist das Velofahren in Karlsruhe richtig luxuriös, eine richtige Wohltat. Entsprechend hat es auch sehr viele Velofahrer. Um 16 Uhr komme ich in Sophie’s Villa an (ein kleines, herziges Häuschen im Hinterhof der „Heiligen Sophie“, einer Szenebeiz, bisher aber ruhig). Da die Villa eine kleine Küche hat, beschliesse ich heute zu kochen, also Einkaufen und Apéro.

Sophie’s Villa

Dann mache ich einen einstündigen Spaziergang durch die Innenstadt (schöne Shoppingmeile) und zum Schloss Karlsruhe und wieder zurück. Ich versuche den ganzen Weg ohne Google Maps zu gehen und komme direkt bei der Heiligen Sophie wieder raus!

Schlossplatz
Schloss Karlsruhe
Schlosspark

Dann koche ich ein Steak mit Gnocchi und einem grossen Salat (den koche ich natürlich nicht), verspeise das Ganze und wasche ab. Dann mache ich einen Telefonanruf um Papi zu 92. Geburtstag zu gratulieren, er hat meine Glückwünsche per WhatsApp vom Morgen schon gelesen! Er entwickelt sich noch zum Handy-Spezialisten!

6 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert