14. Juli 2023 – Tromsø
Heute mache ich eine Wanderung auf den „Hausberg“ von Tromsø. Der ist so ähnlich wie die Rüttihard von Muttenz, nur ein bisschen höher.

Etwas interessantes, das ich (nicht nur hier!) gesehen habe: Wanderweg mit Strassenlaternen. Ein Schild hat mich dann afgeklärt: In Winter sind diese Wege Langlaufloipen und da es im Winter immer dunkel ist, machen auch die Strassenlaternen Sinn, es sind eigentlich Loipenlaternen.

Auf denm „Berg“ gibt es auch einen See den Prestvannet. Es sind viele Leute unterwegs, am Joggen, Beachvolleball spielen oder einfach am Spazieren.

Am Nachmittag mache ich an einer Führung in der Macks Ølbryggeri, der Brauerein Mack, der nördlichsten Brauerei der Welt.


Danach besuche, so quasi als Alternative zum Freitags-Pub die Ølhallen, Tromsø’s ältestes Pub.

Dort gibt es 72 verschiedene Biersorten „on tap“. Allerdings muss man bei den Preisen hier sehr sorgfältig auswählen, was man trinkt, sonst ist das Reisebudget plötzlich heillos in Schieflage. 0.33l kosten umgerechnet etwa 12 Franken.

Morgen geht’s wieder mit dem Velo weiter, die letzten Etappen Richtung Nordkapp.